trovasilquon Logo

trovasilquon

Finanzstabilität & Analyse

Finanzstabilitäts-Lernprogramm

Verwandeln Sie Ihre analytischen Fähigkeiten in konkrete berufliche Erfolge. Unser praxisorientiertes Programm entwickelt Finanzexperten, die komplexe Marktdynamiken verstehen und strategische Entscheidungen treffen können.

Beratungsgespräch vereinbaren

Messbare Lernerfolge unserer Absolventen

87%
Erweiterte Karrieremöglichkeiten

Absolventen berichten von neuen Verantwortungsbereichen in Risikomanagement und Finanzplanung innerhalb von 18 Monaten nach Programmabschluss

240+
Praktische Fallstudien

Realitätsnahe Szenarien aus verschiedenen Branchen - von Mittelstand bis Großkonzerne, die komplexe Finanzentscheidungen greifbar machen

92%
Erfolgreiche Projektabschlüsse

Teilnehmer entwickeln eigenständige Analyseframeworks und präsentieren diese erfolgreich in ihren aktuellen Arbeitsumgebungen

Berufliche Entwicklungswege unserer Teilnehmer

Markus Weber Porträt

Ausgangssituation:

Arbeitete als Sachbearbeiter in der Buchhaltung mit grundlegenden Excel-Kenntnissen. Fühlte sich bei Budgetdiskussionen unsicher und konnte strategische Finanzentscheidungen nicht nachvollziehen.

Markus Weber, 34

Nach dem Programm:

Leitet heute ein fünfköpfiges Team im Controlling. Entwickelte ein Frühwarnsystem für Liquiditätsengpässe, das dem Unternehmen bereits zweimal kritische Situationen erspart hat.

Senior Financial Analyst
Sandra Hoffmann Porträt

Vorher:

Projektmanagerin ohne tieferes Finanzverständnis. Projekte liefen oft über Budget, weil sie Risikofaktoren nicht rechtzeitig erkannte. Abhängig von der Finanzabteilung bei allen größeren Entscheidungen.

Sandra Hoffmann, 41

Heute:

Übernimmt komplexe Infrastrukturprojekte mit Budgets über 2 Millionen Euro. Ihre Risikoanalysen sind so präzise, dass sie als interne Beraterin für andere Abteilungen fungiert.

Head of Strategic Projects
Thomas Schneider Porträt

Startpunkt:

Bankkaufmann mit solider Grundausbildung, aber ohne Verständnis für moderne Finanzinstrumente. Konnte Kunden nur Standardprodukte anbieten und verlor zunehmend an Wettbewerbsfähigkeit.

Thomas Schneider, 28

Neuer Status:

Berät mittelständische Unternehmen bei komplexen Finanzierungsstrukturen. Seine Expertise in Risikobewertung macht ihn zum gefragten Spezialisten für Unternehmenskunden.

Corporate Banking Specialist

Ihr strukturierter Weg zur Finanzexpertise

1

Grundlagen & Diagnostik

Individuelle Standortbestimmung Ihrer aktuellen Kenntnisse. Aufbau fundamentaler Konzepte in Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation durch praxisnahe Übungen.

2

Angewandte Risikoanalyse

Entwicklung fortgeschrittener Analysefähigkeiten mit realen Unternehmensdaten. Erlernen Sie Stresstesting und Szenariomodellierung für verschiedene Marktbedingungen.

3

Strategische Umsetzung

Anwendung des Gelernten in Ihrem beruflichen Umfeld. Mentoring bei der Implementierung neuer Analyseprozesse und Präsentation Ihrer Erkenntnisse.